Köln – Mord im Königsforst
180,00 € inkl. MwSt. 2 Stunden 30 Minuten
Erlebe eine ca. 2 1/2 stündige spannende Geocaching Schnitzeljagd mit Tätersuche zu deinem Detektiv Kindergeburtstag.
Aktuell bieten wir hier keine Touren an.
Weitere Details zum Event findest du unterhalb des Buchungskalenders.
Beschreibung
Erlebe einen unvergesslichen Detektiv-Kindergeburtstag mit spannender Täterjagd!
Story – Ist der Täter unter uns?
Seit einigen Tagen herrscht in Köln große Aufregung. Jeder redet über den Mörder vom Königsforst. Die Polizei hält sich noch sehr verdeckt. Angeblich würde jeder Hinweis der an die Öffentlichkeit gelangt die Ermittlungen stören. Doch die Bewohner denken, dass die Polizei einfach nur überfordert ist.
Nun gab es endlich die erste heiße Spur, eine eklige abgehackte Hand auf der ein komischer Buchstabencode eintätowiert ist!
Die Bürger von Köln fordern nun gute Detektive die den Mordfall schnellstmöglich aufklären können. Seid ihr bereit den Fall aufzunehmen? Doch gebt acht und macht keinen Fehler, sonst geratet ihr schnell selbst auf die Verdächtigenliste! Dann gilt es nicht nur den Täter zu finden, sondern auch noch alles daran zu setzten eure Unschuld zu beweisen.
Spielbeschreibung
Bei dieser Geocaching Schnitzeljagd zum Kindergeburtstag gibt es 12 Stationen zu denen die Kinder mit GPS-Geräten navigieren müssen. An jeder Station muss ein kniffliges Detektiv-Rätsel gelöst werden. Manchmal kommt man nur mit dem richtigen Teil aus der Detektivausrüstung weiter. So muss z.B. eine UV-Lampe, eine Schablone, eine Taschenlampe oder Ähnliches benutzt werden, um den nächsten Täterhinweis zu errätseln. Nur so kann ein verdächtiges Kind von der Verdächtigenliste gestrichen werden. Außerdem erhalten die Kinder die Koordinaten der nächsten Station nur, wenn das Rätsel richtig gelöst wurde. Wer die Hinweise geschickt kombiniert und mit Hilfe der Koordinaten gut navigiert kann am Ende den Täter identifizieren und jagen. Dies gelingt besonders gut, wenn die Detektive im Team zusammen arbeiten.
Konditionen:
- Tolle Einladungskarten (2 Varianten zur Auswahl mit Blutflecken und Geheimschrift) als PDF zum ausdrucken.
- Etiketten zum bekleben der Wasserflaschen und Mitgebseltüten als PDF.
- Wegbeschreibung für die Gasteltern als PDF.
- 3-4 GPS-Geräte (je nach Gruppengröße und Alter der Kids) werden zur Verfügung gestellt.
- Eine Detektivausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
- Durchgehende Begleitung und Hilfe durch einen Betreuer.
- Ohne Begleitung der Eltern.
- Die Veranstaltung ist versichert (ausgenommen ist jedoch der Verlust von Wertgegenständen!).
Alter:
Personenanzahl:
Geocaching eignet sich perfekt für 4-12 Personen.
Dauer:
Zeiten:
Liebe Detektive, nach der langen “Corona-Zeit” müssen wir erst einmal wieder alle Standorte aufbauen und mit Guides besetzten. Daher können der Königsforst und Decksteiner Weiher aktuell noch nicht gebucht werden. Wir hoffen sehr, dass wir alle Orte bis zum neuen Schuljahr startklar haben.
Im Dünnwald läuft der Mörder schon wieder herum. Schaut euch bitte vorerst dort nach buchbaren Terminen um.
Kosten:
Pauschal 180 Euro für bis zu 12 Teilnehmer.
Anfahrt:
Forsbacher Straße in Köln. Vor dem Wald befinden sich viele Parkplätze auf beiden Seiten der Forsbacher Straße.
Treffpunkt:
Am Ende der Forsbacher Straße, dort führen links Stufen in den Wald hinein und rechts befindet sich eine Pferdekoppel.
Sonstiges:
Alle Detektive müssen mit einem Rucksack inklusive kleinem Snack und 0,5 Liter Wasserflasche sowie wetterfester Kleidung ausgestattet sein.
Für alle wartende Eltern gibt es gute Spaziermöglichkeiten im Wald.
Restaurants sind in der Nähe auf der Rösrather Straße in Rath-Heumar zu finden. Z.B. Schmitzebud, El Cielo Tapas, Chok Dee Thaiküche, Rather Hof mit Biergarten, Restaurant Richartz
Wer es eher ländlich mag sollte die Restaurants in Richtung Rösrath aufsuchen. Z.B. Spanisches Restaurant Asado, Landgasthof Heideblick, Gourmet Rösrath
Guides in Köln 2021
Hi, ich bin Natalie (30) und euer Guide in Köln Königsforst. Ich studiere Geschichte und Englisch auf Lehramt in Essen. Vor meinem Studium habe ich eine Ausbildung zur Tagesmutter und Kinderpflegerin absolviert. In meiner Freizeit verbringe ich gerne sehr viel Zeit in der Natur, sei es zu Fuß oder auf dem Rad und löse kniffelige Exit-Games. Umso mehr freue ich mich darauf, das nächste spannende Rätsel mit eurer Hilfe zu lösen!
Hallo ihr Detektive,
Mein Name ist Lena, ich bin 22 Jahre alt und studiere Frühförderung. Ich bin euer Guide für den Adenauer Weiher in Köln.
Ich liebe die Natur und vor allem den Wald, gehe oft spazieren und fahre besonders viel mit dem Fahrrad.
In meiner Freizeit gehe ich gerne auf Spurensuche, doch das macht alleine natürlich nur halb so viel Spaß. Ich freu mich riesig, wenn ich Unterstützung bekomme und wir zusammen durch den Wald laufen, um die geheimnisvollen Rätsel zu lösen.
Hallo zusammen!
Mein Name ist Daniela, ich bin 31 Jahre alt und euer Guide für den Standort Köln-Dünnwald. Ich freue mich darauf gemeinsam mit euch auf Spurensuche zu gehen und dabei viele spannende Rätsel zu lösen. Ich bin mir sicher, mit eurer Hilfe werden wir es schaffen den Mörder zu identifizieren und dabei eine ganz tolle Zeit haben.
Ich freue mich auf euch! 🕵️
Liebe Eltern und Detektive,
mein Name ist Annika, 18 Jahre alt und bald eure Leiterin für das nächste Abenteuer 🙂
Ich bin angehende Rettungssanitäterin und eine leidenschaftliche Geochacherin in meiner Freizeit.
Sehr gerne möchte ich euch in die Welt der Koordinaten und Schätze leiten und mit euch gemeinsam ungelöste Fälle lösen.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei behilflich sein und euer Können unter Beweis stellen.
15 Bewertungen für Köln – Mord im Königsforst
Es war ein schönes Event zum Geburtstag unserer 11 jährigen Tochter und Guide Natalie ist top.
Aufgrund des Wetters war unsere Gruppe dann aber leider nach 1,5 h schon durch. Etwas schade fand ich, dass es nur ein Geocachgerät gab. Ich hätte mir mehr Geocaching erwartet. Die Kinder hatten aber auch so viel Spaß und das ist ja das Wichtigste 🙂
Jederzeit wieder, die Kinder hatten Riesen Freude und Natalie war super!! Vielen Dank!!
Auf jeden Fall zu empfehlen!!!
Unsere Kinder fanden es super schön! Natalie im Königsforst ist sehr aufgeschlossen und mega freundlich. Alles hat reibungslos geklappt. Tolles Event !
Es war ein sehr schöne und spannende Geburtstagsfeier für alle Kinder. Trotz dem schlechten Wetter hat es allen Kindern sehr gut gefallen und Natalie hat die Kinder gut begleitet.
Vielen Dank nochmal für den tollen Tag.
Super Vorbereitung – total professionell. Gute Kommunikation im Vorfeld – auch mit dem Guide, zB was coronamässig zu beachten istt. Die Kinder (11. Geburtstag) waren begeistert!
Mord im Park war als Geburtstagsevent für unsere 12jährige Tochter. Guide Natalie hat die Mädchen toll eingewiesen und unterstützt. Alles war super organisiert und auch die Kommunikation/Abstimmung im Vorfeld hat sehr gut geklappt. So hatte sich Natalie vorab schon zur Abstimmung per Telefon gemeldet. Die Tour selbst dauerte ca. 2 1/2 Stunden und alle hatten sehr viel Spaß. Sehr zu empfehlen, gerade für Teens.
Einen Stern Abzug gibt es für den doch relativ hohen Preis von 180€
Der Kindergeburtstag mit Sebastian im Königsforst hat den Kindern wirklich gut gefallen. Alle haben von dem Erlebnis geschwärmt. Viel frische Luft, austoben, kreativ sein dürfen und ausgepowert haben wir die Gruppe wieder in Empfang genommen. Ja, wir würden das Event weiterempfehlen.
Es war richtig super! Sebastian war sehr nett und sympatisch. Ich und meine Freunde hatten eine Menge Spaß!
Die Kinder hatten viel Spaß mit ihrem Guide Sebastian, der mit Feingefühl und Durchsetzungskönnen den Hühnerhaufen gut im Griff hatte. Die Caches waren super versteckt, nicht zu schwer, nicht zu leicht, wohl auch an etwas ungewöhnlichen Orten… Ich durfte nach 2,5 h eine müde, etwas durchgefrorene (war halt November) aber glückliche Meute wieder in Empfang nehmen. Danke Euch für die Mühen und den Spaß, den die Kinder hatten!
Liebes Mord im Park Team,
unser Sohn und seine Freunde hatten einen mega schönen Tag. Die Tour “Mord im Park” hat den Kindern viel Spass gemacht. Sebastian war ein super netter und sympathischer Guide, der den Kids ein schönes Abenteuer vermittelt hat. Am Schluss kamen von den Kinder Kommentare wie, mega cool oder beste Geburtstagsfeier ever.
Vielen Dank für einen schönen Geburtstag.