Mönchengladbach – Mord im Volksgarten

180,00  inkl. MwSt.

Erlebe eine ca. 2 1/2 stündige spannende Geocaching Schnitzeljagd mit Tätersuche zu deinem Detektiv Kindergeburtstag!

Weitere Details zum Event findest du unterhalb des Buchungskalenders.

Aktuell suchen wir einen neuen Guide für diesen Standort!

Artikelnummer: MG-Volksgarten Kategorie:

Beschreibung

Ermittle in einem spannenden Kriminalfall in Mönchengladbach! Suche mit GPS-Geräten die versteckten Hinweise und entlarve den Täter.

 

Story – Ist der Täter unter uns?

Im Volksgarten ist mal wieder was los! Ein grausamer Täter treibt dort sein Unwesen. Die Polizei gibt noch nicht viele Einzelheiten zu dem Fall bekannt. Fest steht jedoch, dass sie dringend Hilfe von guten Detektiven benötigen.

Kürzlich gab es die erste heiße Spur, eine eklige abgehackte Hand auf der ein komischer Buchstabencode eintätowiert ist!

Habt ihr starke Nerven und seid bereit den Fall aufzunehmen? Doch gebt acht und macht keinen Fehler, sonst geratet ihr schnell selbst auf die Verdächtigenliste! Dann gilt es nicht nur den Täter zu finden, sondern auch noch alles daran zu setzten eure Unschuld zu beweisen.

Spielbeschreibung

Bei dieser Geocaching Schnitzeljagd zum Kindergeburtstag gibt es 12 Stationen zu denen die Kinder mit GPS-Geräten navigieren müssen. An jeder Station muss ein kniffliges Detektiv-Rätsel gelöst werden. Manchmal kommt man nur mit dem richtigen Teil aus der Detektivausrüstung weiter. So muss z.B. eine UV-Lampe, eine Schablone, eine Taschenlampe oder Ähnliches benutzt werden, um den nächsten Täterhinweis zu errätseln. Nur so kann ein verdächtiges Kind von der Verdächtigenliste gestrichen werden. Außerdem erhalten die Kinder die Koordinaten der nächsten Station nur, wenn das Rätsel richtig gelöst wurde.  Wer die Hinweise geschickt kombiniert und mit Hilfe der Koordinaten gut navigiert kann am Ende den Täter identifizieren und jagen. Dies gelingt besonders gut, wenn die Detektive im Team zusammen arbeiten.

 

Konditionen:

  • Tolle Einladungskarten (2 Varianten zur Auswahl mit Blutflecken und Geheimschrift) als PDF zum ausdrucken. (Den Link zu dem Einladungs-PDF erhalten Sie direkt mit der Buchungsbestätigung).
  • Etiketten zum bekleben der Wasserflaschen und Mitgebseltüten als PDF.
  • Wegbeschreibung für die Gasteltern als PDF.
  • ca. 3-4 GPS-Geräte (je nach Gruppengröße und Alter der Kids) werden zur Verfügung gestellt. Wir schauen daher spontan wie gut die Kids zurechtkommen.
  • Eine Detektivausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Diese wird benötigt um unsere Rätsel zu lösen.
  • Durchgehende Begleitung und Hilfe durch einen Betreuer.
  • Ohne Begleitung der Eltern.
  • Die Veranstaltung ist versichert (ausgenommen ist jedoch der Verlust von Wertgegenständen!).

Alter:

Für Detektive und Schatzsucher von von der 3. Klasse bis 99 Jahre. 3. Klässler bekommen noch die benötigte Hilfe von unserem Guide.
Unsere Touren sind auch für Junggesellenabschiede, Ü18-Geburtstage und Firmenevents geeignet.

Personenanzahl:

Geocaching eignet sich perfekt für 4-12 Personen.

Wir nehmen bei 3. Klässler Gruppen nur max. 9 Kinder, da Geocaching für diese Altersgruppe noch eine große Herausforderung darstellt.
Bei erwachsenen Gruppen ist eine größere Personenanzahl nur in Absprache möglich da unser Geocache nur auf max. 12 Teilnehmer ausgelegt ist!

Dauer:

Ca. 2-2,5 Stunden.
Die Zeitangabe ist relativ schwierig zu machen da die Gruppen unabhängig vom Alter unterschiedlich schnell sind. Manche Gruppen wollen keine Pause machen da alles so spannend ist und die Detektive schnell zur nächsten Station laufen um den Täter zu fassen. Jüngere Kinder rennen in der Regel von Station zu Station, sind aber beim Lösen der Rätsel langsamer und benötigen Hilfe. Ältere Kinder arbeiten beim Lösen der Rätsel besser im Team zusammen und erhalten die nächsten Hinweise schneller. Jedoch sind sie auf dem Weg zur nächsten Station sehr langsam und auch beim Suchen der versteckten Rätsel dauert es in der Regel länger als bei jüngeren Kindern. Manche Gruppen fordern schnell die Hilfe des Guide ein während andere Gruppen etwas mehr Ausdauer haben.

Zeiten:

Freie Termine und Zeiten finden sie im Buchungskalender oben auf dieser Seite. Dort können Sie auch direkt einen Termin buchen.

Kosten:

Pauschal 180 Euro für bis zu 12 Teilnehmer.

Parkplatz:

Carl-Diem-Straße 2, vor dem DRK-Haus. Zur Not auf der Peter-Krall-Straße.

 

Treffpunkt:

Wir treffen uns im Volksgarten am Teich, dort wo früher das Bootshaus war. Dies ist zwischen Freilichtbühne und Spielplatz.

Sonstiges:

Alle Detektive müssen mit einem Rucksack inklusive kleinem Snack und 0,5 Liter Wasserflasche sowie wetterfester Kleidung ausgestattet sein.

Unterwegs wird eine kleine Picknickpause gemacht.

Für alle wartende Eltern sowie kleine Abenteurer und Entdecker gibt es sehr gute Spaziermöglichkeiten im Wald.

Das Restaurant Salinas ist direkt im Park gelegen und bietet auch Sitzmöglichkeiten auf der Terrasse (Öffnungszeiten beachten).

Für jüngere Geschwisterkinder befindet sich direkt am Treffpunkt ein schöner Spielplatz.

Guides in Mönchengladbach

Katharina
Guide Mönchengladbach

Ich heiße Katharina, bin 43 Jahre alt und bin euer Guide in Mönchengladbach.

Zurzeit befinde ich mich in einer neuen beruflichen Umorientierung im Bereich Kinderbetreuung. Ich freue mich sehr drauf, in der Natur mit Euch Detektiven gemeinsam den Spuren auf den Grund zu gehen und den Fall zu lösen! Ich selbst als Mensch bin freundlich und humorvoll.
Ich freue mich auf viele neue Erlebnisse.

12 Bewertungen für Mönchengladbach – Mord im Volksgarten

4,8 von 5 Sternen (basierend auf 12 Bewertungen)
Ausgezeichnet84%
Sehr gut8%
Durchschnittlich8%
Schlecht0%
Furchtbar0%

 

11. März 2024

Es war ein toller Tag. Die Kids waren begeistert und selbst die Coolen haben Spaß gehabt. Vielen Dank dafür, liebe Katharina.

Sandra
4. März 2024

Katharina war ruhig und toll mit den Kindern. Alles gut erklärt und angeleitet. Kinder hat es sehr Spass gemacht. LG

Sander
6. März 2023

Es war super, allen Kindern hat es total gut gefallen. Die Kinder fanden Riana nett, alles war klasse organisiert.

DANKE.

Susanne
13. Februar 2023

Die Kinder hatten super viel Spaß und Riana hatte alles unter Kontrolle. Die Kinder fanden den Geburtstag super und Riana auch. Vielen Dank dafür

Nicole
15. November 2022

Den Kindern ( 9 und 10 Jahre) hat es gut gefallen. Allerdings finde ich 180 € für die zwei Stunden definitiv zu teuer.

Alex

Das könnte dir auch gefallen …