Rated 3,0 out of 5 based on 2 ratings
(2 Kundenbewertungen)

Bochum – Mord im Weitmarer Holz

180,00  inkl. MwSt.

Erlebe eine ca. 2 – 2 1/2 stündige spannende Geocaching Schnitzeljagd mit Tätersuche zu deinem Detektiv Kindergeburtstag (ab 3. Klasse)!

Weitere Details zum Event findest du unterhalb des Buchungskalenders.

Zur Zeit suchen wir neue Guides für diesen Standort und können diese Tour leider nicht anbieten!!!
Artikelnummer: Bochum - Weitmarer Holz Kategorie:

Beschreibung

Das Highlight für deinen Kindergeburtstag – Spannende Schnitzeljagd mit GPS-Geräten und Tätersuche!

 

Story: Mord in der Seniorenresidenz

(Guide )

Je oller, desto doller! – Dieses Sprichwort beschreibt den Vorfall in der Seniorenresidenz „Waldblick“ in Bochum perfekt! Denn der Leiter der Residenz wurde ermordet. Die Polizei hat schon angefangen zu ermitteln und fand einige Hinweise. Auch wenn der Polizei bei ihren Ermittlungen einige Fehler unterlaufen sind und einige Hinweise verschludert wurden, steht eins fest: einer der Rentner aus der Seniorenresidenz ist der Mörder – nur wer? Die alten Leute schweigen alle und die gesammelten Beweise reichen noch nicht aus, um den Täter zu überführen. Könnt ihr der Polizei helfen Ordnung in das Chaos zu bringen und den Mörder zu finden?

Spielbeschreibung

Bei dieser Geocaching Schnitzeljagd zum Kindergeburtstag gibt es 12 Stationen zu denen die Kinder mit GPS-Geräten navigieren müssen. An jeder Station muss ein kniffliges Detektiv-Rätsel gelöst werden. Manchmal kommt man nur mit dem richtigen Teil aus der Detektivausrüstung weiter. So muss z.B. eine UV-Lampe, eine Schablone, eine Taschenlampe oder Ähnliches benutzt werden, um den nächsten Täterhinweis zu errätseln. Nur so kann ein verdächtiger Rentner von der Verdächtigenliste gestrichen werden. Außerdem erhalten die Kinder die Koordinaten der nächsten Station nur, wenn das Rätsel richtig gelöst wurde.  Wer die Hinweise geschickt kombiniert und mit Hilfe der Koordinaten gut navigiert kann am Ende den Täter identifizieren und jagen. Dies gelingt besonders gut, wenn die Detektive im Team zusammen arbeiten.

Konditionen:

  • Tolle Einladungskarten (2 Varianten zur Auswahl mit Blutflecken und Geheimschrift) als PDF zum ausdrucken (Den Link zu dem Einladungs-PDF erhalten Sie direkt mit der Buchungsbestätigung).
  • Etiketten zum bekleben der Wasserflaschen und Mitgebseltüten als PDF.
  • Wegbeschreibung für die Gasteltern als PDF.
  • 2-4 GPS-Geräte (je nach Gruppengröße und Alter der Kids) werden zur Verfügung gestellt.
  • Eine Detektivausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
  • Durchgehende Begleitung und Hilfe durch einen Betreuer.
  • Ohne Begleitung der Eltern.
  • Die Veranstaltung ist versichert (ausgenommen ist jedoch der Verlust von Wertgegenständen!).

 

Alter:

Für Detektive und Schatzsucher von von der 3. Klasse bis 99 Jahre. Sollten auch 3. Klässler in der Gruppe sein, so bitten wir nur 9 Kinder anzumelden! Die Kinder bekommen dann die benötigte Hilfe von unserem Guide.
Unsere Touren sind auch für Junggesellenabschiede, Ü18-Geburtstage und Firmenevents geeignet.

Personenanzahl:


Geocaching eignet sich perfekt für 4-12 Personen.
Es ist jedoch zu Empfehlen, dass die Gruppengröße besonders bei 3. und 4. Klässlern klein gehalten werden sollte, da Geocaching für diese Altersgruppe noch eine große Herausforderung darstellt. Bei 3. Klässlern nehmen wir daher nur 9 Kinder an!
Bei erwachsenen Gruppen ist eine größere Personenanzahl nur in Absprache möglich da unser Geocache nur auf max. 12 Teilnehmer ausgelegt ist!

Dauer:

Ca. 2 – 2,5 Stunden.
Die Zeitangabe ist relativ schwierig zu machen da die Gruppen unabhängig vom Alter unterschiedlich schnell sind. Manche Gruppen wollen keine Pause machen da alles so spannend ist und die Detektive schnell zur nächsten Station laufen um den Täter zu fassen. Jüngere Kinder rennen in der Regel von Station zu Station, sind aber beim Lösen der Rätsel langsamer und benötigen Hilfe. Ältere Kinder arbeiten beim Lösen der Rätsel besser im Team zusammen und erhalten die nächsten Hinweise schneller. Jedoch sind sie auf dem Weg zur nächsten Station sehr langsam und auch beim Suchen der versteckten Rätsel dauert es in der Regel länger als bei jüngeren Kindern. Manche Gruppen fordern schnell die Hilfe des Guide ein während andere Gruppen etwas mehr Ausdauer haben.

Zeiten:

Freie Termine und Zeiten finden sie im Buchungskalender oben auf dieser Seite. Dort können Sie auch direkt einen Termin buchen.

Kosten:

Pauschal 180 Euro für bis zu 12 Teilnehmer.

Parkplatz:

Blankensteiner Str. / Ecke Schloßstraße

Treffpunkt:

Wir treffen uns am Weitmarer Holz bei der Waldhütte mit den Schachtischen. Dieser Platz befindet sich gegenüber des Parkplatzes.

 

 

Sonstiges:

Alle Detektive müssen mit einem Rucksack inklusive kleinem Snack und 0,5 Liter Wasserflasche sowie wetterfester Kleidung ausgestattet sein.

Im Wald finden Sie schöne Spazierwege.

Für wartende Geschwisterkinder gibt es einen Spielplatz in der Nähe, dieser kann nach einem kleinen Waldspaziergang erreicht werden.

Restaurants sind in der Nähe vorhanden.

 

Guides in Bochum 2023

Sandy
Guide Bochum

Hallo an klein und groß!
Ich bin Sandy, gelernte Kauffrau für Büromanagement und arbeite als persönliche Sekretärin der Chefärztin/Klinikleitung in einer Psychosomatischen Rehaklinik. Ich habe bereits über gute 10 Jahre Erfahrung mit Kindergeburtstagen auf einem Sozialpädagogischen Bauernhof in Bochum erarbeitet, zudem habe ich mich dort noch länger mit um die Verpflegung der dort lebenden Tiere gekümmert.
Ich bin stolze Besitzerin bzw. Dienerin meines Vierhufigen Gefährten Jack Sparrow, dieser hält mich jeden Tag auf neue auf Trab.
Ich habe zwar Nerven aus Stahl, aber ein ganz weiches Herz und freue mich schon darauf, mit euch spannende Rätsel lösen zu dürfen!

2 Bewertungen für Bochum – Mord im Weitmarer Holz

Rated 3,0 out of 5
3,0 von 5 Sternen (basierend auf 2 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut50%
Durchschnittlich0%
Schlecht50%
Furchtbar0%

 

Rated 4,0 out of 5
11. Juni 2023

Meine Tochter hat mit ihren Freundinnen einen tollen 9. Geburtstag gefeiert. Herzlichen Dank an Julia. Die Kinder waren begeistert.

Wir haben anschließend noch ein Picknick veranstaltet und die Kinder haben noch etwas auf dem großen Spielplatz gespielt. Im Nachgang bekam ich auch noch Bilder von der Tour, da die Eltern nicht dabei sind. Das fand ich sehr schön. So konnten wir dennoch ein wenig Teil haben.

Die Kommunikation vor der Tour war etwas mühsam, hätte besser funktionieren sollen.

Huan
Rated 2,0 out of 5
5. Juni 2023

Zunächst war uns Ortsfremden nicht klar, wo der Startpunkt der Tour ist. Am vereinbarten Parkplatz haben wir pünktlich auf den Guide gewartet. Ein Anruf unter der mitgeteilten Telefonnummer brachte keinen Erfolg, da diese leider falsch in der Bestätigungsmail mitgeteilt wurde. Glücklicherweise meldete sich Julia 10min nach dem eigentlichen Starttermin, um zu fragen wo wir bleiben. Die Dame, welcher die angerufene falsche Telefonnummer gehört, meldete sich kurz darauf ebenfalls (und zum Glück freundlich!) zurück, um mitzuteilen, dass die Nummer falsch war. Sie kennt das Problem aber bereits, da bereits mehrfach Leute mit gleichem Anliegen bei ihr anrufen, um nach dem Startpunkt fragen. (2 von 5*)

Eigentlich eine gute Idee. Leider waren unsere Kinder nicht allzu begeistert nach der rund 2stündigen Tour durch das Weitmarer Holz.

Die gespielte Story hat eigentlich Potenzial, aber an den Stationen werden lediglich weitere Seiten aus einem Fallbuch umgeblättert. Wenn dann der Guide wenig schauspielerisches Talent mitbringt, die Geschichte lediglich vorliest und wenig auf die Kinder eingeht, verlieren die Kids auch recht schnell die Lust. Unsere Kinder hatten gehofft, dass es an den Stationen mehr zu entdecken bzw. zu suchen gibt, als ein weiteres Kapitel aus dem Fallbuch. Schade eigentlich. Für den Preis hätten wir mehr erwartet, als ein mäßig durchgeführtes Escape-Spiel während eines Spaziergangs.

Als wir die Kinder wieder in Empfang genommen und ein Picknick auf dem recht schönen, nahegelegenen Spielplatz gemacht haben, lautete die einhellige Meinung “ok, aber ausbaufähig”. (2,5 von 5*)

Von Julia wurden uns Fotos von der Tour versprochen, welche uns anschließend zugesendet werden sollten. Da das komplette Geschäft im Vorfeld per Mail abgewickelt wurde, sollte es eigentlich kein Problem sein. Leider haben wir diese nicht erhalten. (1 von 5*)

Sven

Das könnte dir auch gefallen …