Erlebe eine ca. 2-2,5 stündige spannende Geocaching Schnitzeljagd mit Tätersuche zu deinem Detektiv Kindergeburtstag!

Weitere Details zum Event findest du unterhalb des Buchungskalenders.

Aktuell haben wir hier vor Ort keinen festen Guide und können Termine nur auf Anfrage bei AnnikaW anbieten!!!

Das Highlight für deinen Kindergeburtstag! Navigiere mit GPS-Geräten, suche die versteckten Rätsel und entlarve den Täter!

Story 1 – Mord in der Tierarztpraxis

(Guide Daniela)

Der beliebte Tierarzt Dr. Tierlieb wird seit Mittwoch vermisst! Am Vortag war noch alles normal und jetzt ist er spurlos verschwunden. Sein Handy sowie die Laborproben die Dr. Tierlieb am Vorabend bearbeitet haben soll, wurden in der Praxis gefunden, doch sonst gibt es dort keine aussagekräftigen Spuren. Die Polizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen. Aktuell sind noch alle Patienten die gestern bei Dr. Tierlieb waren verdächtigt.  Die Tierbesitzer beteuern natürlich alle die Unschuld ihrer Lieblinge. Die Polizei sucht nach Spuren in der Praxis sowie im umliegenden Wald wo die Tiere gassi geführt wurden.

Alle Hinweise ergeben noch absolut keinen Sinn und die Polizei bittet junge Detektive um mithilfe zum Lösen des Falles. Doch Ihr müsst aufpassen und gut kombinieren, sonst wird nachher noch der falsche Verhaftet.

Story 2: Mord in der Seniorenresidenz

(Guide Annika)

Je oller, desto doller! – Dieses Sprichwort beschreibt den Vorfall in der Seniorenresidenz „Waldblick“ in Bonn perfekt! Denn der Leiter der Residenz wurde ermordet. Die Polizei hat schon angefangen zu ermitteln und fand einige Hinweise. Auch wenn der Polizei bei ihren Ermittlungen einige Fehler unterlaufen sind und einige Hinweise verschludert wurden, steht eins fest: einer der Rentner aus der Seniorenresidenz ist der Mörder – nur wer? Die alten Leute schweigen alle und die gesammelten Beweise reichen noch nicht aus, um den Täter zu überführen. Könnt ihr der Polizei helfen Ordnung in das Chaos zu bringen und den Mörder zu finden?

Spielbeschreibung

Bei dieser Geocaching Schnitzeljagd zum Kindergeburtstag gibt es 12 Stationen zu denen die Kinder mit GPS-Geräten navigieren müssen. An jeder Station muss ein kniffliges Detektiv-Rätsel gelöst werden. Manchmal kommt man nur mit dem richtigen Teil aus der Detektivausrüstung weiter. So muss z.B. eine UV-Lampe, eine Schablone, eine Taschenlampe oder Ähnliches benutzt werden, um den nächsten Täterhinweis zu errätseln. Nur so kann ein verdächtiges Kind (Story 1) oder ein verdächtiger Rentner (Story 2) von der Verdächtigenliste gestrichen werden. Außerdem erhalten die Kinder die Koordinaten der nächsten Station nur, wenn das Rätsel richtig gelöst wurde.  Wer die Hinweise geschickt kombiniert und mit Hilfe der Koordinaten gut navigiert kann am Ende den Täter identifizieren und jagen. Dies gelingt besonders gut, wenn die Detektive im Team zusammen arbeiten.

 

Konditionen:

  • Tolle Einladungskarten (2 Varianten zur Auswahl mit Blutflecken und Geheimschrift) als PDF zum ausdrucken.
  • Etiketten zum bekleben der Wasserflaschen und Mitgebseltüten als PDF.
  • Wegbeschreibung für die Gasteltern als PDF.
  • 3-4 GPS-Geräte (je nach Gruppengröße und Alter der Kids) werden zur Verfügung gestellt.
  • Eine Detektivausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
  • Durchgehende Begleitung und Hilfe durch einen Betreuer.
  • Ohne Begleitung der Eltern.
  • Die Veranstaltung ist versichert (ausgenommen ist jedoch der Verlust von Wertgegenständen!).

Alter:

Für Detektive und Schatzsucher von von der 3. Klasse bis 99 Jahre. 3. Klässler bekommen noch die benötigte Hilfe von unserem Guide.
Unsere Touren sind auch für Junggesellenabschiede, Ü18-Geburtstage und Firmenevents geeignet.

Personenanzahl:

Geocaching eignet sich perfekt für 4-12 Personen.

Wir nehmen Jungsgruppen bis Mitte der 3. Klasse nur noch mit 9 Kindern an. Es ist jedoch zu Empfehlen, dass die Gruppengröße generell in der 3. Klasse klein gehalten werden sollte, da Geocaching für 3. Klässler noch eine große Herausforderung darstellt.
Bei erwachsenen Gruppen ist eine größere Personenanzahl nur in Absprache möglich da unser Geocache nur auf max. 12 Teilnehmer ausgelegt ist!

Dauer:

Ca. 2-2,5 Stunden.
Die Zeitangabe ist relativ schwierig zu machen da die Gruppen unabhängig vom Alter unterschiedlich schnell sind. Manche Gruppen wollen keine Pause machen da alles so spannend ist und die Detektive schnell zur nächsten Station laufen um den Täter zu fassen. Jüngere Kinder rennen in der Regel von Station zu Station, sind aber beim Lösen der Rätsel langsamer und benötigen Hilfe. Ältere Kinder arbeiten beim Lösen der Rätsel besser im Team zusammen und erhalten die nächsten Hinweise schneller. Jedoch sind sie auf dem Weg zur nächsten Station sehr langsam und auch beim Suchen der versteckten Rätsel dauert es in der Regel länger als bei jüngeren Kindern. Manche Gruppen fordern schnell die Hilfe des Guide ein während andere Gruppen etwas mehr Ausdauer haben.

Zeiten:

Freie Termine und Zeiten finden sie im Buchungskalender oben auf dieser Seite. Dort können Sie auch direkt einen Termin buchen.

Kosten:

Pauschal 199 Euro für bis zu 12 Teilnehmer.

Treffpunkt:

Wir treffen uns auf dem Wanderparkplatz neben dem Campingplatz (Peter-Baum-Weg).

 

 

 

 

 

Gut erreichbar für Kinder aus Köln, Leverkusen, Bergisch Gladbach und Umgebung!

Sonstiges:

Alle Detektive müssen mit einem Rucksack inklusive kleinem Snack und 0,5 Liter Wasserflasche sowie wetterfester Kleidung ausgestattet sein.

Im Wald befindet sich unweit vom Parkplatz der Wildpark Dünnwald, so sind auch wartende Geschwisterkinder gut beschäftigt.

Vor dem Waldbad befindet sich ein Minigolfplatz und Kiosk. Auch hier können sich wartende Geschwisterkinder wunderbar die Zeit vertreiben.

Für alle wartende Eltern sowie kleinen Abenteurern und Entdeckern gibt es gute Spaziermöglichkeiten im Wald.

Im Restaurant “Wildwechsel” mit Biergarten können sich alle wartenden Eltern die Zeit vertreiben.

Guides in Köln

36 Bewertungen für Köln – Mord im Dünnwald

4,9 von 5 Sternen (basierend auf 36 Bewertungen)
Ausgezeichnet94%
Sehr gut3%
Durchschnittlich0%
Schlecht3%
Furchtbar0%

 

22. April 2024

Ein voller Erfolg zum 13. Geburtstag meiner Tochter. Nach einer Stärkung direkt am Ausgangspunkt, trafen wir Daniela pünktlich am vorher vereinbarten Treffpunkt. Mit Rucksack und Taschenlampe ausgerüstet, ging es auch sofort los. Nach 2,5 Std. kehrten alle gut gelaunt und mit einem gelösten Fall wieder am Parkplatz ein. Daniela hatte Fotos gemacht und hat sich rührend gekümmert! Besten Dank für die tolle Tour!!!

Kerstin
22. April 2024

Die Kinder hatten eine tolle Zeit! Alles ist super organisiert, vielen Dank!

J.
4. März 2024

Wir haben den 11. Geburtstag meiner Tochter mit ihren 9 Freundinnen nachgefeiert. Wir hatten bestes Wetter, Daniela war super nett und hat tolle Bilder während der Tour gemacht und die Kinder kamen gut gelaunt und glücklich wieder. Sie fanden die Tour richtig toll! Würde ich jedem weiterempfehlen! Vielen Dank für alles!

Melanie
19. Januar 2024

Super 10. Kindergeburtstag mit super Wetter. Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht. Danke an Daniela. Hat alles super geklappt. Kann man nur weiterempfehlen.

Alex
11. Dezember 2023

Ein wirklich toller Kindergeburtstag für meine 11. jährige Tochter!

Die Kids hatte alle Spaß!!! Sehr empfehlenswert…

Nina