Erlebe eine spannende Detektiv-Schnitzeljagd zu deinem Kindergeburtstag!
Navigiere mit GPS-Geräten, löse knifflige Rätsel und entlarve den Täter!

Dauer: 2-2,5h
Kosten: 180€ inkl. MwSt.
Alter: ab 3. Klasse
Kinderanzahl: bis 9 Kinder bei 3. Klässlern / bis 12 Kinder ab 4. Klasse

Weitere Details zum Event findest du unterhalb des Buchungskalenders.

Die Nr. 1 unter den Detektiv-Kindergeburtstagen in Nürnberg – Navigiere mit GPS-Geräten, suche die versteckten Rätsel und entlarve den Täter!

Story – Mord in der Tierarztpraxis

Der beliebte Tierarzt Dr. Tierlieb wird seit Mittwoch vermisst! Am Vortag war noch alles normal und jetzt ist er spurlos verschwunden. Sein Handy sowie die Laborproben die Dr. Tierlieb am Vorabend bearbeitet haben soll, wurden in der Praxis gefunden, doch sonst gibt es dort keine aussagekräftigen Spuren. Die Polizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen. Aktuell sind noch alle Patienten die gestern bei Dr. Tierlieb waren verdächtigt.  Die Tierbesitzer beteuern natürlich alle die Unschuld ihrer Lieblinge. Die Polizei sucht nach Spuren in der Praxis sowie im umliegenden Wald wo die Tiere gassi geführt wurden.

Alle Hinweise ergeben noch absolut keinen Sinn und die Polizei bittet junge Detektive um mithilfe zum Lösen des Falles. Doch Ihr müsst aufpassen und gut kombinieren, sonst wird nachher noch der falsche Verhaftet.

Spielbeschreibung

Bei dieser Geocaching Schnitzeljagd zum Kindergeburtstag gibt es 12 Stationen zu denen die Kinder mit GPS-Geräten navigieren müssen. An jeder Station muss ein kniffliges Detektiv-Rätsel gelöst werden. Manchmal kommt man nur mit dem richtigen Teil aus der Detektivausrüstung weiter. So muss z.B. eine UV-Lampe, eine Schablone, eine Taschenlampe oder Ähnliches benutzt werden, um den nächsten Täterhinweis zu errätseln. Nur so kann ein verdächtiges Tier von der Verdächtigenliste gestrichen werden. Außerdem erhalten die Kinder die Koordinaten der nächsten Station nur, wenn das Rätsel richtig gelöst wurde.  Wer die Hinweise geschickt kombiniert und mit Hilfe der Koordinaten gut navigiert kann am Ende den Täter identifizieren und jagen. Dies gelingt besonders gut, wenn die Detektive im Team zusammen arbeiten.

Konditionen:

  • Tolle Einladungskarten (2 Varianten zur Auswahl mit Blutflecken und Geheimschrift) als PDF zum ausdrucken.
  • Etiketten zum bekleben der Wasserflaschen und Mitgebseltüten als PDF.
  • Wegbeschreibung für die Gasteltern als PDF.
  • 3-4 GPS-Geräte (je nach Gruppengröße und Alter der Kids) werden zur Verfügung gestellt.
  • Eine Detektivausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
  • Durchgehende Begleitung und Hilfe durch einen Betreuer.
  • Ohne Begleitung der Eltern.
  • Die Veranstaltung ist versichert (ausgenommen ist jedoch der Verlust von Wertgegenständen!).

Alter:

Für Detektive von von der 3. Klasse bis 99 Jahre. 3. Klässler bekommen noch die benötigte Hilfe von unserem Guide.

Personenanzahl:

 

Wir nehmen Gruppen bis Ende der 3. Klasse nur noch mit 9 Kindern an.
Bei Gruppen ab der 4. Klasse ist sind 12 Teilnehmer möglich.

Dauer:

Ca. 2-2,5 Stunden.
Die Zeitangabe ist relativ schwierig zu machen da die Gruppen unabhängig vom Alter unterschiedlich schnell sind. Manche Gruppen wollen keine Pause machen da alles so spannend ist und die Detektive schnell zur nächsten Station laufen um den Täter zu fassen. Jüngere Kinder rennen in der Regel von Station zu Station, sind aber beim Lösen der Rätsel langsamer und benötigen Hilfe. Ältere Kinder arbeiten beim Lösen der Rätsel besser im Team zusammen und erhalten die nächsten Hinweise schneller. Jedoch sind sie auf dem Weg zur nächsten Station sehr langsam und auch beim Suchen der versteckten Rätsel dauert es in der Regel länger als bei jüngeren Kindern. Manche Gruppen fordern schnell die Hilfe des Guide ein während andere Gruppen etwas mehr Ausdauer haben.

Parkplatz:

Wanderparkplatz Valznerweiherstraße gegenüber vom Inselrestaurant.

Sonstiges:

Alle Detektive müssen mit einem Rucksack inklusive kleinem Snack und 0,5 Liter Wasserflasche sowie wetterfester Kleidung ausgestattet sein.

Für alle wartende Eltern sowie kleinen Geschwisterkindern gibt es gute Spaziermöglichkeiten im Wald und einen Walderlebnispfad. Für alle hungrigen Eltern und Geschwister gibt es das Inselrestaurant “Valzner Weiher“, die Gaststätte “Geflügelhof” oder das Restaurant “Paparazzi“.

Guides in Nürnberg

Anna
Guide

Hallo ihr fleißigen Detektive,
ich heiße Anna und ich unterstütze euch dabei den Fall zu lösen. Ich arbeite als Betreuerin für Menschen mit Beeinträchtigung und schraube auch das ein oder andere Mal an Autos.
Ich gehe gerne mit meinem Hund nach draußen in die Wildnis und erkunde auch manchmal zu Pferd die Wälder und Wiesen. Ich liebe Krimis, denn es gibt nichts schöneres, als den Bösewicht auf frischer Tat zu ertappen. Mit Rat stehe ich euch zur Seite, wenn ihr euren eigenen Mordfall löst, aber ich denke ihr seid gewitzt genug den Täter zu entlarven.
Ich freue mich auf euch, eure Anna

2 Rezensionen für Nürnberg – Mord am Valznerweiher

5,0 von 5 Sternen (basierend auf 2 Bewertungen)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

 

25. Juni 2025

Ein toller Kindergeburtstag, spannend, kreativ und ein echt interessantes Outdoor Erlebnis. Ein Tip von unserer Seite, kurze Hosen oder Badesachen an heißen Tagen mitnehmen, der Valznerweiher ist da natürlich ideal zum Füße abkühlen. Vielen Dank Anna und dem gesamten Mord im Park Orga Team

Tibor
8. Mai 2025

Echt tolle Idee und die Kinder hatten sehr viel Spaß. Vielen Dank für den gelungenen Geburtstag.

Yvonne Brückner