Erlebe eine spannende Detektiv-Schnitzeljagd zu deinem Kindergeburtstag!
Navigiere mit GPS-Geräten, löse knifflige Rätsel und entlarve den Täter!

Dauer: 2-2,5h
Kosten: 199€ inkl. MwSt.
Alter: ab 3. Klasse
Kinderanzahl: bis 9 Kinder bei 3. Klässlern / bis 12 Kinder ab 4. Klasse

Weitere Details zum Event findest du unterhalb des Buchungskalenders.

Ermittle in einem spannenden Fall in Duisburg! Suche mit GPS-Geräten die versteckten Hinweise und entlarve den Täter.

Story 1: Mord in der Tierarztpraxis

(Guide Leonie)

Der beliebte Ortstierarzt wird vermisst!
Am Vortag war bei Dr. Tierlieb alles normal und nun ist er spurlos verschwunden.
Sein Handy sowie die Kotproben die er am Vorabend erledigt haben soll, wurden in seinem Behandlungsraum gefunden doch sonst gibt es dort keine aussagekräftigen Hinweise.
Zeugenaussagen ergeben noch absolut keinen Sinn und die Polizei bittet kleine Detektive um mithilfe zum aufklären des Falles. Doch Ihr müsst schlau sein und gut kombinieren sonst wird nachher noch der falsche Verhaftet.

Spielbeschreibung

Bei dieser Geocaching Schnitzeljagd zum Kindergeburtstag gibt es 12 Stationen zu denen die Kinder mit GPS-Geräten navigieren müssen. An jeder Station muss ein kniffliges Detektiv-Rätsel gelöst werden. Manchmal kommt man nur mit dem richtigen Teil aus der Detektivausrüstung weiter. So muss z.B. eine UV-Lampe, eine Schablone, eine Taschenlampe oder Ähnliches benutzt werden, um den nächsten Täterhinweis zu errätseln. Nur so kann ein verdächtiges Kind von der Verdächtigenliste gestrichen werden. Außerdem erhalten die Kinder die Koordinaten der nächsten Station nur, wenn das Rätsel richtig gelöst wurde.  Wer die Hinweise geschickt kombiniert und mit Hilfe der Koordinaten gut navigiert kann am Ende den Täter identifizieren und jagen. Dies gelingt besonders gut, wenn die Detektive im Team zusammen arbeiten.

Hinweis:

Die Rätsel unterscheiden sich von den Rätseln im Revierpark Mattlerbusch oder Schlosspark Essen-Borbeck. Daher können die Kinder ohne Probleme an mehreren Orten geocachen gehen ohne sich zu langweilen.

Konditionen:

  • Tolle Einladungskarten (2 Varianten zur Auswahl mit Blutflecken und Geheimschrift) als PDF zum ausdrucken.
  • Etiketten zum bekleben der Wasserflaschen und Mitgebseltüten als PDF.
  • Wegbeschreibung für die Gasteltern als PDF.
  • 3-4 GPS-Geräte (je nach Gruppengröße und Alter der Kids) werden zur Verfügung gestellt.
  • Eine Detektivausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
  • Durchgehende Begleitung und Hilfe durch einen Betreuer.
  • Ohne Begleitung der Eltern.
  • Die Veranstaltung ist versichert (ausgenommen ist jedoch der Verlust von Wertgegenständen!).

Alter:

Für Detektive und Schatzsucher von von der 3. Klasse bis 99 Jahre. 3. Klässler bekommen noch die benötigte Hilfe von unserem Guide.
Unsere Touren sind auch für Junggesellenabschiede, Ü18-Geburtstage und Firmenevents geeignet.

Personenanzahl:


Geocaching eignet sich perfekt für 4-12 Personen.
Wir nehmen Jungsgruppen bis Mitte der 3. Klasse nur noch mit 9 Kindern an. Es ist jedoch zu Empfehlen, dass die Gruppengröße generell in der 3. Klasse klein gehalten werden sollte, da Geocaching für 3. Klässler noch eine große Herausforderung darstellt.
Bei erwachsenen Gruppen ist eine größere Personenanzahl nur in Absprache möglich da unser Geocache nur auf max. 12 Teilnehmer ausgelegt ist!

Dauer:

Ca. 2-2,5 Stunden.
Die Zeitangabe ist relativ schwierig zu machen da die Gruppen unabhängig vom Alter unterschiedlich schnell sind. Manche Gruppen wollen keine Pause machen da alles so spannend ist und die Detektive schnell zur nächsten Station laufen um den Täter zu fassen. Jüngere Kinder rennen in der Regel von Station zu Station, sind aber beim Lösen der Rätsel langsamer und benötigen Hilfe. Ältere Kinder arbeiten beim Lösen der Rätsel besser im Team zusammen und erhalten die nächsten Hinweise schneller. Jedoch sind sie auf dem Weg zur nächsten Station sehr langsam und auch beim Suchen der versteckten Rätsel dauert es in der Regel länger als bei jüngeren Kindern. Manche Gruppen fordern schnell die Hilfe des Guide ein während andere Gruppen etwas mehr Ausdauer haben.

Zeiten:

Freie Termine und Zeiten finden sie im Buchungskalender oben auf dieser Seite. Dort können Sie auch direkt einen Termin buchen.

Kosten:

Pauschal 199 Euro für bis zu 12 Teilnehmer.

Treffpunkt:

Spielplatz Lotharstraße Duisburg (Koordinaten 51.4238, 6.7969)

 

Sonstiges:

Alle Detektive müssen mit einem Rucksack inklusive kleinem Snack und 0,5 Liter Wasserflasche sowie wetterfester Kleidung und wasserdichten Schuhen ausgestattet sein.

Unterwegs wird eine kleine Picknickpause gemacht.

Für alle wartende Eltern sowie kleine Abenteurer und Entdecker gibt es sehr gute Spaziermöglichkeiten und ein Wildgehege im Wald. Am Treffpunkt befindet sich ein Spielplatz.

Guides in Duisburg

Leonie
Guide Duisburg/ Mülheim

Hey, mein Name ist Leonie und ich bin 20 Jahre alt. Durch die Erzieher*innen Ausbildung, habe ich viel Freude daran mit Kindern und Jugendlichen zusammen zu arbeiten.
Schon als kleines Kind war ich Hobbydetektivin und freue mich ein Team an meiner Seite zu haben, welches mich beim lösen aller Rätsel unterstützt.
Ich freue mich auf euch ☺️
Eure Leonie

Celina
Guide Duisburg Mattlerbusch

Hey,
mein Name ist Celina und ich bin 24 Jahre alt.
Ich arbeite als Logopädin in Duisburg. Dort liegt mein Schwerpunkt in der Kindersprache, da es mir schon seit meiner Jugend viel Freude bereitet hat, Kindern auf ihrem Weg etwas mitgeben zu dürfen!
Ich freue mich, euch beim Rätsel lösen zur Seite zu stehen und mit Hilfe eurer Spürnasen, dem Täter auf die Schliche zu kommen.
Bis bald 👋🏽

Inge
Guide Revierpark Mattlerbusch

Hallo Leute,
ich bin Inge, Mutter von 2 Kindern und euer Guide für den Mattlerbusch. 😉
Ein spannender, ungelöster Fall wartet auf euch im Revierpark Mattlerbusch. 🕵️
Seid ihr bereit Spaß zu haben, mit mir die Rätsel zu lösen, um den Mordfall 😵 aufzuklären und den Täter zu überführen? 
Zusammen schaffen wir das! 💪
Ich freu` mich schon auf euch. 
Liebe Grüße
Inge

37 Rezensionen für Duisburg / Mülheim – Mord im Wald

5,0 von 5 Sternen (basierend auf 37 Bewertungen)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

 

18. September 2023

Sehr empfehlenswert und toll für Schulkinder gemacht ein spannenden Kindergeburtstag gehabt .

Justine
21. August 2023

Die Kinder hatten sehr viel Spaß und ein sehr sympathische Betreuerin( Linda). Werden wir auf jeden Fall weiter empfehlen!

Marc Paschmanns
4. Juli 2023

Wir waren sehr Zufrieden,

(Mädchentruppe 8-9 Jahre)

Leoni hat, laut den Geburtstagsgästen, sehr gut durch den Nachmittag geführt.

Alle Kinder waren begeistert. 🙂

Sebastian
21. Juni 2023

Alle Kinder hatten viel Spaß

Anonym
30. Mai 2023

Alle waren begeistert!

Leonie hat die wilde Horde super angeleitet und die Kids fanden die 2,5 Stunden ohne Eltern im Wald total klasse. Die Suche nach dem Mörder war noch lange Gesprächsthema! Ein gelungenes Geburtstagserlebnis. Lohnt sich! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Nina

Das könnte dir auch gefallen …